Die Kath. Kindertageseinrichtung St. Barbara in Dortmund-Eving ist lebendiger Lern- und Erfahrungsort auf der Grundlage katholischer Glaubensüberzeugung für alle Kinder und Familien.
Gesamt: 45, davon U3: 6 und 3-6: 39
Wir sehen Kinder als Akteure ihrer eigenen Entwicklung. Sie finden bei uns Gelegenheiten, sich mit anderen Kindern gleichen oder unterschiedlichen Alters auf Lern- und Bildungsprozesse einzulassen.
Unter 2 Jahre: nein
Unter 3 Jahre: ja (35, 45 Wochenstunden)
Mit unserem qualifizierten Personal sorgen wir einerseits für eine sichere Umgebung durch einen ritualisierten Tagesablauf und reagieren andererseits auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder.
Ab 3 Jahre: ja (35, 45 Wochenstunden)
In einer vorbereiteten Umgebung, die Kinder zum Entdecken und Lernen anregt, stehen wir als Impulsgeber begleitend zur Seite.
Schulkindangebot: nein
Wir bieten 45 Kindern im Alter von 2 -6 Jahren einen Bildungs- und Förderort mit einem Betreuungsumfang von 35 und 45 Stunden in der Woche.
Die Einrichtung hat drei Wochen der Sommerferien (im Wechsel mit kooperierenden Kindertageseinrichtungen des Trägers) und zwischen den Jahren geschlossen. Die max. Schließzeit beträgt 25 Tage pro Jahr und wird im Rat der Tageseinrichtung abgestimmt.
Wir bieten für die Kinder der 45 Stunden-Betreuung eine warme Mittagsmahlzeit an. Diese wird bei uns als monatliche Pauschale abgerechnet.
Die Kinder der 35 Stundenbetreuung bringen ein zweites Frühstück als Mittagsverpflegung mit.
Zum Mittagessen werden die Kinder beider Gruppen, entsprechend der warmen Mittagsverpflegung und der selbst mitgebrachten Mahlzeit, aus beiden Gruppen zusammengeführt.
Das Mittagessen findet immer unter Betreuung von mindestens je eines Bezugsmitarbeitenden der jeweiligen Gruppe statt. Die Unter-Dreijährigen Kinder verbleiben beim Mittagessen in ihrer Stammgruppe.
Inklusive Einrichtung: ja
Wir legen Wert auf inklusive Pädagogik, die von der menschlichen Individualität ausgeht. Rahmenbedingungen und Angebotsstruktur gestalten wir so, dass sich alle Kinder optimal entfalten können.
Familienzentrum: nein
Diese Kita ist zertifiziert als familienpastoraler Ort.
Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 15.01.2025
Montag: 07:00 bis 16:15 Uhr
Dienstag: 07:00 bis 16:15 Uhr
Mittwoch: 07:00 bis 16:15 Uhr
Donnerstag: 07:00 bis 16:15 Uhr
Freitag: 07:00 bis 15:00 Uhr
Kappenberger Str. 16
44339 Dortmund
Die Kinder erfahren eine (religions-)pädagogische Begleitung in ihrem Lern- und Entwicklungsprozess. Der Alltag ist geprägt von einem wertschätzenden Umgang und den gemeinsam gefeierten Festen. Dies trägt zur Förderung der Individualität und Stärkung der Persönlichkeit bei. Die Kinder lernen so, Herausforderungen in ihrem Leben zu bewältigen.
Um die Kinder entsprechend ihrer individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse zu fördern, ist die Erziehungspartnerschaft auf Augenhöhe mit den Erziehungsberechtigten wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Durch die Teilnahme an Elternaktivitäten kann zudem ein Einblick in die pädagogische Arbeit unserer Einrichtung erfolgen.
Unsere Schwerpunkte in der pädagogischen Arbeit sind:
- Christlich religiöse Bildung
- Inklusion
- Alltagsintegrierte Sprachförderung
In unserem Team arbeiten insgesamt 7 Kräfte in Voll- und Teilzeit. Die folgenden Qualifikationen sind in unserer Einrichtung unter anderem zu finden: Integrationsfachkraft, Fachkraft U3, Motopädin.
Zudem werden wir von einer Hauswirtschaftskraft unterstützt.
Kappenberger Str. 16
44339 Dortmund
Frau Bartkowiak
0231 859085
barbara-eving@kkoerg.de
Propsteihof 10
44137 Dortmund
Herr Herrmann
0231 1848-0
0231 1848-262
info@kath-kitas-oestliches-ruhrgebiet.de