Ev. Elias-Kindergarten

Ev. Elias-Kindergarten

Wir sind eine evangelische Kita, Beta zertifiziert. Unsere Schwerpunktarbeit: Bewegung, Sprachförderung und Integration. Wir sind eine "faire Kita". Und wir sind eine "Sprach-Kita"!

Angebot

Anzahl Plätze

Gesamt: 50, davon U3: 9 und 3-6: 41
Unsere Einrichtung bietet in der GF 1b 10 Plätze, in der GF 1c 20 Plätze und in der GF IIIc 20 Plätze an.
In der 8. Kalenderwoche eines Jahres werden die frei werdenden Plätze ab Sommer vergeben.

Alter und Betreuungszeiten

Unter 2 Jahre: nein

Unter 3 Jahre: ja (35, 45 Wochenstunden)
Alle Kinder unter 3 Jahren werden von pädagogisch geschulten U3 Fachkräften, von 9:00 -14:00 Uhr in einem separaten Bereich betreut.

Ab 3 Jahre: ja (35, 45 Wochenstunden)
Alle 3 - 6 Jährigen besuchen in der Zeit von 7-14 bzw. bis 16 Uhr den großen Bereich der Kita mit 5 Funktionsräumen (-Bereichen), die Angebote und Fördermaterialien der Bildungsbereiche enthalten.

Schulkindangebot: ja (35, 45 Wochenstunden)
Es finden regelmäßig Angebote für Maxikinder zu den unterschiedlichen Bildungsbereichen statt. Wir arbeiten in enger Kooperation mit der Grundschule vor Ort um den Übergang problemlos zu gestalten.

Erläuterungen zu Betreuungszeiten und -modellen

Unsere Kita arbeitet in einem offenen Konzept. Die Kinder treffen sich mit der Bezugserzieherin im Morgen- und im Abschlusskreis. Sie wählen danach den Bereich in dem sie sich beschäftigen möchten selbstständig aus.

Erläuterungen zum Verpflegungsangebot

Alle Kinder der Kita nehmen an der Gemeinschaftsverpflegung teil. Wir bieten ein Frühstücksbuffet, Mittagessen (frisch gekocht und warm angeliefert) Nachmittagssnack, Obst u. Rohkost zwischendurch an.

Besondere Merkmale

Inklusive Einrichtung: ja
Grundlage der integrativen Arbeit ist für uns, den Kindern und ihren Familien eine gleichberechtigte Teilhabe am Kindergartenalltag zu ermöglichen. Wir bieten den Kindern den Raum, die Zeit und die Möglichkeit, miteinander und voneinander zu lernen und gegenseitige Akzeptanz aufzubauen. So bieten wir die Chance, gegenseitige Wertschätzung aufzubauen und vorurteilsfrei miteinander umzugehen. Um eine optimale Förderung zu gewährleisten, legen wir großen Wert auf eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern und Therapeuten. Eine zusätzliche Integrationsfachkraft unterstützt unsere Einrichtung bei der Integrationsarbeit.

Familienzentrum: nein

Sonstiges

Wir bieten regelmäßig für interessierte Eltern eine Besichtigung der Einrichtung an. Sie können sich unsere Einrichtung in Ruhe Anschauen und dabei gerne Fragen zu unserem Konzept stellen.
Eine Anmeldung ist erforderlich! Rufen Sie uns dazu gerne in der Einrichtung an.

Informationsangebot zum Download

Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 11.12.2024

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Montag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag: 07:00 bis 16:00 Uhr

Anschrift

Ev. Elias-Kindergarten

Aldinghofer Straße 19
44263 Dortmund

Pädagogisches Konzept und Team

Pädagogisches Konzept

Jedes Kind soll sich bei uns wohlfühlen und in seiner Autonomie und Lebensfreude gestärkt werden. Es soll die Solidarität einer Gemeinschaft erfahren, sich entfalten und entwickeln können, in seinem eigenen Entwicklungstempo.
Die Kinder unserer Einrichtung erproben täglich ihre Möglichkeiten, sie gestalten ihre Lernbereiche und experimentieren fortwährend mit den Materialien, die sie umgeben, denn Bildung ist Selbstbildung.
Der offene Kindergarten ist der ideale Möglichkeitsraum, in dem Kinder ihren individuellen Fähigkeiten und Bedürfnissen entsprechend handeln können. Sie erleben die nötige Freiheit, um sich selbst auszuprobieren und um sehr viele und vielschichtige Beziehungen einzugehen. Die Kinder werden angeregt Erfahrungen entsprechend ihren Interessen, Stärken und Denkstrukturen zu machen. Dies geschieht in einer herausfordernden Umgebung drinnen und draußen, durch Angebote und Projekte, durch Gemeinschaft und Zusammenleben und durch freie Entscheidungsmöglichkeit.

Es ist unser Wunsch, dass sich Kinder und Eltern bei uns wohlfühlen. Hierzu tragen wir mit guter Atmosphäre und liebevollem Miteinander bei. Die Wertschätzung eines jeden Menschen ist die Voraussetzung für ein gutes soziales Zusammenleben. Wir nehmen alle Kinder mit ihren Stärken und Schwächen an. Bei uns erleben die Kinder ein Gefühl von Gemeinschaft, trotz verschiedenster Nationalitäten und sozialen Schichten. Alle Kinder sind gleich und werden auch ebenso gleichbehandelt, jedes einzelne Kind ist wichtig und wird geachtet.

Team

Das Team der Kita ist aus Fachkräften mit unterschiedlichen Qualifikationen zusammengesetzt (zertifizierte Kinderschutzfachkraft, geschulte U3-Fachkräfte, Integrationsfachkraft und Sprachförderfachkraft)
Jede pädagogische Fachkraft betreut zwischen 5 und 9 Bezugskinder. Täglich wird sich im Morgen- und Abschlusskreis getroffen. Die Bezugserzieherin führt für jedes Kind eine Entwicklungsdokumentation, das Kinderportfolio und arbeitet Förderpläne - und Maßnahmen aus.

Kontaktdaten der Einrichtung

Ev. Elias-Kindergarten

Aldinghofer Straße 19
44263 Dortmund

Einrichtungsleitung

Frau Niedernhöfer- Bleichwehl

Telefon

0231411265

E-Mail

leitung.aldinghofer@ekkdo.de

Träger der Einrichtung

Ev. Kirchenkreis Dortmund

Jägerstraße 5
44145 Dortmund

Kontakt

Herr Müller

Telefon

023122962281

E-Mail

referat.kita@ekkdo.de