Unsere Schwerpunkte:
- Bewegungserziehung und Entspannung
- Tiere in der frühkindlichen Bildung
- gesunde und bewusste Ernährung
- wir sind SprachKiTa
- Kinderschutz
https://kita-dortmund.de/unsere-kitas/nortkirchenstrasse/
Gesamt: 75, davon U3: 16 und 3-6: 59
Grashüpfergruppe: 20 Kinder im Alter von 2 Jahren bis Einschulung
Kükengruppe: 10 Kinder im Alter von 4 Monate bis 3 Jahren
Delfin-/ Fuchsgruppe: max. 25 Kinder im Alter von 3 Jahren bis Einschulung
Unter 2 Jahre: ja (35, 45 Wochenstunden)
Unter 3 Jahre: ja (35, 45 Wochenstunden)
Ab 3 Jahre: ja (35, 45 Wochenstunden)
Schulkindangebot: nein
Blocköffnungszeit für Kinder 35 Stunden:
montags bis freitags von 07.30 Uhr - 14.30 Uhr
Ein zentraler Schwerpunkt unserer pädagogischen Arbeit liegt auf einer gesunden und bewussten Ernährung. Wir möchten Kindern frühzeitig vermitteln, wie wichtig ausgewogene Mahlzeiten und ein achtsamer Umgang mit Lebensmitteln sind. In unserer Einrichtung leben wir diese Haltung täglich mit frischen, vollwertigen und kindgerecht zubereiteten Speisen.
Wir ernähren uns vegetarisch und zeigen, wie vielseitig und lecker fleischfreie Kost sein kann. Unsere vegetarische Ernährung ist sorgfältig zusammengestellt und versorgt die Kinder mit allen wichtigen Nährstoffen, die sie für ihr Wachstum und ihre Entwicklung benötigen. Dabei legen wir großen Wert auf regionale, saisonale und möglichst unverarbeitete Zutaten.
Gemeinsame Mahlzeiten werden bei uns als soziale und wertvolle Momente des Tages gestaltet mit Zeit, Genuss und Raum für Gespräche.
Unser Essenslieferant "apetito" bietet die Mittagsverpflegung im Verfahren "Cook and freeze" an.
Wir garen die Gerichte in der KiTa zu Ende und erhalten so ein Maximum an Vitaminen und Nährstoffen.
Des Weiteren bieten wir ein ausgewogenes Frühstücks-Buffet an. Hier findet jedes Kind etwas Leckeres, um in den Tag zu starten.
Inklusive Einrichtung: ja
Unsere Kita ist ein Ort, an dem alle Kinder willkommen sind unabhängig von ihren Fähigkeiten, Stärken oder Beeinträchtigungen.
Wir verstehen Vielfalt als Bereicherung und schaffen eine Umgebung, in der jedes Kind die Möglichkeit hat, sich nach seinen eigenen Bedürfnissen zu entwickeln.
Dazu gehört:
- eine wertschätzende Haltung gegenüber allen Kindern und Familien
- individuelle Förderung und Unterstützung
- gemeinsames Lernen und Spielen in der Gruppe
- enge Zusammenarbeit mit Fachkräften und Therapeuten
So gestalten wir einen Alltag, in dem jedes Kind dazugehören kann und von der Gemeinschaft profitiert.
Familienzentrum: ja
Wir sind Familienzentrum!
Unsere Kita ist nicht nur ein Ort für Kinder, sondern ein lebendiger Treffpunkt für die ganze Familie.
Als Familienzentrum bieten wir Ihnen:
- Raum für Begegnung und Austausch zwischen Eltern
- Unterstützung und Beratung bei Fragen rund um Erziehung, Entwicklung und Familienalltag
- Vielfältige Angebote wie Eltern-Kind-Aktionen, Vorträge, gemeinsame Feste und Workshops
- Kooperationen mit Fachstellen, um Sie in besonderen Lebenssituationen zu begleiten
So möchten wir Familien stärken, vernetzen und gemeinsam eine offene, wertschätzende Gemeinschaft gestalten. Unsere Angebote sind sehr vielschichtig, bitte informieren Sie sich gerne vor Ort bei uns. Wir freuen uns auf Sie.
Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 12.09.2025
Montag: 07:15 bis 16:45 Uhr
Dienstag: 07:15 bis 16:45 Uhr
Mittwoch: 07:15 bis 16:45 Uhr
Donnerstag: 07:15 bis 16:45 Uhr
Freitag: 07:15 bis 16:00 Uhr
Nortkirchenstraße 33
44263 Dortmund
In unserer Arbeit wird das Kind als Konstrukteur seiner eigenen Entwicklung, seines Könnens und Wissens wahrgenommen.
Wir sind davon überzeugt, dass jedes Kind eine natürliche Gabe und diverse Potentiale von immenser Vielfalt und Vitalität bereits in sich trägt und in die pädagogische Arbeit mitbringt.
Uns ist es wichtig, dass die Kinder in gesicherten, wohlwollenden und emotionalen Beziehung stehen können. Diese Beziehungen sollen sie sowohl im häuslichen Umfeld, wie auch in der KiTa festigen und soziale Kompetenzen ausbauen können.
Eine kindzentrierte Bildung, Betreuung und Erziehung ist für uns daher eine Herzensangelegenheit.
Wir nehmen unsere Familien kultursensibel und wertschätzend an und erleben Unterschiedlichkeit als Reichtum.
Eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern ist uns besonders wichtig.
In unserer Kindertageseinrichtung arbeiten mehrere pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in vier Gruppen, eine Einrichtungsleiterin und ein Einrichtungsleiter, mehrere Auszubildende, eine Hauswirtschaftskraft und diverse Praktikanten*innen.
Berufliche Schwerpunkte unserer pädagogischen Mitarbeiter*innen:
- Musikalische Früherziehung
- Bewegungserziehung
- Sprachbildung
- Tiergestützte Pädagogik
- Heilpädagogik
- Genussbotschafter
- Elternbegleitung/-beratung
- etc.
Nortkirchenstraße 33
44263 Dortmund
Herr Barkholt
0231 42576770
0231 42576799
kita.nortkirchenstrasse@awo-dortmund.de
Klosterstraße 8 - 10
44135 Dortmund
Frau Bock
0231 9934 308
kita@awo-dortmund.de