In einer alten Villa und ehemaligen Gebäude einer Druckerei, auf einem Gelände mit altem Baumbestand finden Sie unser Familienzentrum.
https://kita-dortmund.de/unsere-kitas/brackeler-hellweg/
Gesamt: 85, davon U3: 25 und 3-6: 60
Wir betreuen Ihre Kinder in liebevoll gestalteten Lernräumen nach dem offenen Konzept.
Unter 2 Jahre: ja (35, 45 Wochenstunden)
Unter 3 Jahre: ja (35, 45 Wochenstunden)
Ab 3 Jahre: ja (35, 45 Wochenstunden)
Schulkindangebot: nein
Bei einer 35-Stunden-Buchung liegt die Betreuungszeit zwischen 07.15h und 14.30h.
Der Tagesablauf wird durch ein täglich frisch zubereitetes Frühstücksbuffet abgerundet. Die Küche bietet frische, gesunde Speisen in hochwertiger Qualität und legt Wert auf ausgewogene Menüs. Einmal wöchentlich steht Fisch auf dem Speiseplan; ansonsten liegt der Fokus auf vegetarischen Optionen. Die Zubereitung erfolgt durch die Hausköchin, sodass eine durchgängige Qualität und Kontinuität gewährleistet ist.
Inklusive Einrichtung: ja
Unsere Integrationskräfte kümmern sich um die individuellen Förderpläne und regelmäßige Elterngespräche sowie die Begleitung und Förderung unserer Integrationskinder.
Familienzentrum: ja
Die Zusammenarbeit mit Familien, Schulen und lokalen Kooperationspartnern ist für uns ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Sie finden bei uns im Schaukasten viele verschiedene Angebote die Sie nutzen können. Dabei handelt es sich um kostenfreie Eltern-Angebote, Eltern-Kind-Angebote oder Kind-Angebote mit verschiedenen Schwerpunkten/Themen.
Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 11.09.2025
Montag: 07:15 bis 16:45 Uhr
Dienstag: 07:15 bis 16:45 Uhr
Mittwoch: 07:15 bis 16:45 Uhr
Donnerstag: 07:15 bis 16:45 Uhr
Freitag: 07:15 bis 16:00 Uhr
Brackeler Hellweg 22
44309 Dortmund
Ihr Kind steht mit seiner individuellen Lebenssituation, seinen selbstbestimmten Interessen und Bedürfnissen im Mittelpunkt. Jedes Kind ist der Akteur seiner Entwicklung. Mit individueller Kreativität und Spontaneität ist es bestrebt, die Welt zu verstehen und seine eigenen Handlungskompetenzen zu erweitern.
Als pädagogische Konzept im AWO Familienzentrum Brackeler Hellweg setzen wir auf offene Arbeit. Das bedeutet, dass unsere Kinder in einem bedürfnisorientierten Lern- und Bildungssetting selbst bestimmt lernen und sich entfalten können. Bei uns verabreden sich Kinder mit ihren Freunden zum Spielen, Werken, Malen, Bauen, Forschen, Lesen und Essen. Sie verweilen in Räumen, die für sie besonders interessant sind wie z.B: auf unserem großzügigen Außengelände, im Bauraum, Kreativbereich, Forscherbereich oder Rollenspielbereich.
Jeder unserer Räume ist differenziert und ansprechend gestaltet. Die pädagogisch durchdachte und an den Bedürfnissen der Kinder orientierte Umgebung fördert die engagierte Spieltätigkeit, Bewegungsfreude und den Forschergeist. Dadurch, dass die Kinder selbstbestimmt in den Bereichen unterwegs sind, leben wir Partizipation im Alltag. Die wöchentliche Struktur sieht dabei klar geordnet aus: Dienstags bieten wir verschiedene AG-Tage an, darunter Kickers, Waldentdecker, Kleinen Forscher, Holz- und Kreativwerkstatt, Weltenbummler sowie Bewegungsforscher. Donnerstags arbeiten wir jahrgangsübergreifend in den Jahrgangsgruppen Löwen, Pandas, Hase, Frösche, Käfer und Flöhe. Hier wird unser Hausthema in den Jahrgängen bearbeitet. Unsere besonderen Schwerpunkte sind Ernährung und Bewegung. Ziel ist es, gesunde Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten zu fördern, Reflexionen darüber zu ermöglichen und Lernprozesse ganzheitlich zu begleiten.
Zusätzlich bieten wir regelmäßige Elterngespräche an, um Bildungs- und und Bewegungsangebote gezielt an das Alter und die Entwicklung der Kinder anzupassen.
An unserer Seite arbeiten 19 Mitarbeitende auf drei Etagen in einem multiprofessionellen Team mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Dazu zählen Fachkräfte für Ernährungs- und Bewegungsförderung, eine Kinderschutzfachkraft, eine Fachkraft für interkulturelle Bildung, eine Fachkraft für Kleinkindpädagogik und weitere Fachkräfte mit diversen Qualifikationen. Ergänzt wird das Team durch eine Köchin, die unser Verpflegungsangebot zuverlässig sicherstellt.
Brackeler Hellweg 22
44309 Dortmund
Frau Henze
0231 10877930
kita.brackelerhellweg@awo-dortmund.de
Klosterstraße 8 - 10
44135 Dortmund
Frau Bock
0231 9934 308
kita@awo-dortmund.de