35 / 45 Stunden / Familienzentrum / Sportangebote / Musikalische Früherziehung / Sprachbildung / Großes Außengelände / Mittagessen / Kurs Gewaltprävention und Persönlichkeitsentwicklung /
Gesamt: 60, davon U3: 10 und 3-6: 50
Wir bieten 50 Plätze für Kinder im Alter von 3 - 6 Jahren. 10 Plätze von 0 - 3 Jahren.
Unter 2 Jahre: ja (35, 45 Wochenstunden)
35 Wochenstunden von 7.30 bis 14.30 Uhr
45 Wochenstunden von 7.00 bis 16.00 Uhr
Unter 3 Jahre: ja (35, 45 Wochenstunden)
35 Wochenstunden von 7.30 bis 14.30 Uhr
45 Wochenstunden von 7.00 bis 16.00 Uhr
Ab 3 Jahre: ja (35, 45 Wochenstunden)
35 Plätze 35 Wochenstunden von 7.30 bis 14.30 Uhr
15 Plätze 45 Wochenstunden von 7.00 bis 16.00 Uhr
Schulkindangebot: ja (35, 45 Wochenstunden)
Unsere Mausclubkinder (ein Jahr vor und bis zur Einschulung)
Wir arbeiten in alternsgemischten Gruppen in zwei Häusern. Im Emscherhaus Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren und im Wichtelhaus im Alter von 2 bis 6 Jahren.
In unser Einrichtung gibt es ein warmes Mittagessen vom Dortmunder Menü Service und einen Obst und Gemüse Teller. Außerdem Milch und Mineralwasser. Frühstück wird von zu Hause mitgebracht.
Inklusive Einrichtung: ja
Bitte sprechen Sie uns an! Für Kinder, die in ihrer Entwicklung Probleme haben, oder bei Kindern mit einer Behinderung, bemühen wir uns um den Einsatz einer zusätzliches Fachkraft.
Familienzentrum: ja
Beratung und Unterstützung für Kinder und Familien
Familienbildung und Erziehungspartnerschaft
Kindertagespflege und Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Beratung auf dem Emscherweg
Beratung auf dem Emscherweg Walk und Talk Einfach mal gemeinsam gehen ... Das Angebot ist für Eltern, Großeltern die einfach einmal sprechen möchten. Wenn der Druck zu groß wird, ist es oft das einfache Gespräche, das hilft sich zu sortieren, Hilfsangebote zu erörtern oder vielleicht etwas erleichtert wieder in den Alltag zurück zu gehen.
Montag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Wiedenhof 2a
44359 Dortmund
Die fundamentalen Werte unserer Einrichtungen sind Nächstenliebe und Gemeinschaft (er)leben - sich aufgehoben wissen in der Gemeinde. Wir leben aus der Überzeugung: Gott liebt mich vor aller Leistung, er nimmt mich an, so wie ich bin und steht zu mir, in jeder Lebenssituation. Diese Liebe und diese Achtung gilt es zu leben und weiterzugeben. Den Nächsten zu lieben und wertzuschätzen sind daher die Werte, die unsere Arbeit umspannen und den Raum geben, den jedes menschenwürdige Leben benötigt.
Wir sind ein altersgemischtes Team, das unterschiedliche Schwerpunkte und Talente mit in die Einrichtung bringen. Wir möchten die Kinder ein Stück auf ihrem Weg begleiten und sie zu selbst denkenden, empathischen und teamfähigen Menschen erziehen.
Wiedenhof 2a
44359 Dortmund
0231 337359
leitung.wiedenhof@ekkdo.de
Jägerstraße 5
44145 Dortmund
Ria Richter-Gronau
0231 8494-315
ria.richter-gronau@ekkdo.de