Die KiTa hat 4 Gruppen. Die Gruppen- und Nebenräume sind schwerpunktmäßig nach dem teiloffenen Konzept gestaltet und bieten sowohl Raum für Bewegung als auch für Rückzug.
Gesamt: 75, davon U3: 16 und 3-6: 59
Unter 2 Jahre: ja (35, 45 Wochenstunden)
Unter 3 Jahre: ja (35, 45 Wochenstunden)
Ab 3 Jahre: ja (35, 45 Wochenstunden)
Schulkindangebot: nein
Wir bieten folgende Betreuungszeiten an: 35 Stunden: Montags - freitags von 7.30 Uhr bis 14.30 Uhr und 45 Stunden: Montags - freitags von 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr.
Im Erdgeschoss steht uns eine gut ausgestattete Küche zur Verfügung. Die Küchen-Crew kocht bzw. bereitet täglich frische, gesunde und vollwertige Mahlzeiten natürlich nach HACCP-Richtlinien zu.
Inklusive Einrichtung: nein
Familienzentrum: ja
Im Rahmen vom Familienzentrum, werden verschiedene Angebote mit den Eltern geplant und durchgeführt.
Einmal im Monat findet ein Elterncafe statt. Zudem bieten wir verschiedene Elternkurse an.
Montag: 07:30 bis 16:30 Uhr
Dienstag: 07:30 bis 16:30 Uhr
Mittwoch: 07:30 bis 16:30 Uhr
Donnerstag: 07:30 bis 16:30 Uhr
Freitag: 07:30 bis 16:30 Uhr
Osterfeldstraße 129
44339 Dortmund
Die KiTa hat 4 Gruppen, die sich im Erdgeschoss befinden. Unsere Ziele sind • Förderung des einzelnen Kindes, • Sprachbildung- und förderung, • Erwerb und Förderung der motorischen und sensorischen Grundfertigkeiten, • emotionale und kognitive Förderung, • ästhetische und kreative Förderung, • Erwerb sozialer Kompetenzen, Die Gruppen- und Nebenräume sind schwerpunktmäßig nach dem teiloffenem Konzept gestaltet und bieten sowohl Raum für Bewegung als auch für Rückzug. Unser Außengelände hat eine Größe von ca. 800qm. Die Spielgeräte sind auf die unterschiedlichen Altersgruppen angepasst. Es gibt eine Wasserstelle, ein großes Spielhaus, eine Wippe, eine Spinnenschaukel, eine Bobbycar Rennstrecke und mehrere Sandkästen. Am Montag und am Freitag sind unsere „Draußen-Tage“. Die Kinder der U3 – Gruppe sind grundsätzlich vom teiloffenem Konzept ausgeschlossen.
Bei uns arbeiten staatlich anerkannte Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen, Sozialarbeiter*innen und Sozialpädagog*innen. Außerdem unterstützt uns über das Bundesprogramm eine Sprachexpertin. Ferner wirken bei uns Anerkennungspraktikant*innen und pädagogische Honorarkräfte mit. Unser Sekretariat wird von einer Bürokraft geführt und unsere Küche von einem qualifizierten Koch geleitet, die von Küchenhelfer*innen unterstützt wird. Reinigungskräfte halten unsere KiTa sauber.
Osterfeldstraße 129
44339 Dortmund
Frau Schwenger
0231 53211776
bschwenger@stadtteil-schule.de
Oesterholzstraße 120
44145 Dortmund
Veit Hohfeld
2312866251
231830087
vhohfeld@stadtteil-schule.de